UNSER ENGAGEMENT FÜR SIE
Sie sind der Kern von allem, was wir tun. Unser Ziel ist es, Ihr Vertrauen zu erhalten, indem wir Ihre persönlichen Daten respektvoll verwalten und Ihnen die Kontrolle darüber geben.
Es ist wichtig für Sie zu wissen, welche persönlichen Daten VISORFEST EVENTS AIE (in diesem Dokument als „wir“ oder „VISORFEST EVENTS AIE“ bezeichnet) über Sie sammelt und wie wir sie verwenden.
Wir haben uns bemüht, unsere Erklärungen kurz und leicht verständlich zu halten. Wenn Sie jedoch zusätzliche Informationen wünschen oder Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten gemäß den Angaben im Abschnitt „Kontakt“ unten.
Wir werden Sie entsprechend informieren, wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt wesentliche Änderungen an unseren Datenschutzpraktiken vornehmen. Falls erforderlich, werden wir Sie auch um Ihre Erlaubnis bitten.
DATENSCHUTZHINWEIS
Unsere Datenschutzbestimmungen wurden im Hinblick auf Sie entworfen. Wie der Hinweis auf Sie angewendet wird, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren. Wenn Sie zum Beispiel:
1. eine Eintrittskarte für eine unserer Veranstaltungen zu kaufen; wir werden die von Ihnen angegebenen Informationen verwenden, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber bei der Erbringung dieser Dienstleistung zu erfüllen und, sofern Sie uns dies mitgeteilt haben, um Sie über andere Veranstaltungen, die für Sie von Interesse sein könnten, auf dem Laufenden zu halten
2. Wenn Sie auf unseren Seiten surfen, werden wir Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihnen hoffentlich eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
Welche Informationen wir haben und wo wir sie bekommen
• Wenn Sie ein Konto erstellen oder ein Produkt von uns kaufen (z. B. ein Ticket oder eine Ware), erfassen wir Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten.
• Wenn Sie Karten für eine unserer Veranstaltungen oder für eine Veranstaltung, die wir mitveranstalten, kaufen, erhalten wir Ihre Informationen von den Kartenverkäufern, die für den Kartenverkauf für die von uns geförderten und mitveranstalteten Veranstaltungen oder für die von uns gemieteten Veranstaltungsorte eingesetzt werden. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Informationen zur Ticketausstellung, wie die Anzahl der gekauften Tickets und die Sitzplatznummer(n).
• Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen, können wir Informationen von Ihnen sammeln (i) über Videoüberwachungskameras (wir verwenden Warnschilder an den Standorten, an denen diese Kameras verwendet werden), (ii) über unser kostenloses Wifi (wenn Sie sich zur Nutzung anmelden) und, falls verfügbar, über elektronische Zahlungsarmbänder, die für den Zugang zu Veranstaltungen und für Einkäufe am Veranstaltungsort verwendet werden können.
• Wenn Sie unsere Websites oder Anwendungen nutzen, erfassen wir Informationen wie den von Ihnen verwendeten Browser und das Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihren Standort, die Website, von der aus Sie auf die Website zugegriffen haben, was Sie auf unserer Website/Anwendung benutzt und nicht benutzt haben, oder die Website, auf die Sie nach dem Besuch unserer Website zugreifen. Weitere Informationen darüber, wie wir diese Informationen sammeln, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
• Wenn Sie die Funktionen der sozialen Netzwerke auf unserer Website/Applikation nutzen und Beiträge in sozialen Netzwerken veröffentlichen, erhalten wir über die Social-Networking-Site einige Informationen über Sie.
• Wenn Sie irgendwelche Anforderungen an die Zugänglichkeit haben, möchten wir sicherstellen, dass Sie bei der Teilnahme an Veranstaltungen die besten Erfahrungen machen. Dazu müssen wir Einzelheiten über Ihre Anforderungen sammeln (was bedeuten kann, dass Sie uns Informationen über Ihre geistige oder körperliche Gesundheit zur Verfügung stellen müssen).
• Bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen wir persönliche Daten von Kindern sammeln, bitten wir immer um die Zustimmung der Eltern, und in jedem Fall werden wir diese Daten nur für die zum Zeitpunkt der Sammlung angegebenen Zwecke sammeln.
• Wir arbeiten mit Anbietern zusammen, die geodemografische Daten sammeln, um die von uns angebotenen Dienstleistungen effektiver zu personalisieren. Wenn Sie es vorziehen, dass wir das nicht tun, lesen Sie den Abschnitt „Ihre Rechte und Möglichkeiten“ weiter unten.
Wie wir Ihre Informationen verwenden und warum
In diesem Abschnitt erläutern wir, wie wir Ihre Informationen verwenden und welche rechtliche Grundlage dafür besteht.
1. Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen
Wir verwenden Ihre Informationen, wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen (z.B. wenn Sie Waren oder ein Ticket kaufen), damit wir dies tun können:
• Ihre Bestellung bearbeiten.
• Zahlung erhalten.
• Kundenservice anbieten.
2. Für unsere legitimen Geschäftsinteressen
• Durchführung von Marktforschung und -analyse, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und anzupassen.
• Für die Zwecke unserer Marketingaktionen, es sei denn, ein solches Marketing erfordert Ihre Zustimmung (siehe Abschnitt 3 unten).
• Um Ihnen Kundendienst-E-Mails zu senden, einschließlich Buchungsbestätigungen und Veranstaltungserinnerungen.
• Um ungesetzliches Verhalten zu verhindern oder aufzudecken, um unsere legitimen Rechte zu schützen oder durchzusetzen oder wie anderweitig gesetzlich erlaubt. Zum Beispiel, um sicherzustellen, dass die Tickets von echten Fans empfangen werden. Daher können wir Ihre Daten dazu verwenden, den Wiederverkauf von Eintrittskarten, den Missbrauch unseres geistigen Eigentums (z.B. unserer Marken oder der unserer Veranstaltungspartner), Betrug oder andere Straftaten zu verhindern.
• Ein Profil über Sie zu erstellen, das uns hilft, unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise Karten für Pop-Veranstaltungen kaufen und unseren Marketingmitteilungen zugestimmt haben, werden wir Sie über andere Pop-Veranstaltungen informieren, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten.
o In Verbindung mit Ihren Personalisierungseinstellungen
Wenn wir ihn besser kennen, können wir ihm mehr geben, als er will. Um sicherzustellen, dass unsere Nachrichten und unsere Website für Sie relevant sind, erstellen wir ein Benutzerprofil mit den Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste kennen.
o Wie man die Personalisierung ablehnt
Schalten Sie einfach „Anpassung zulassen“ in Ihren Kontoeinstellungen aus. Wir werden jede Personalisierung einstellen und Ihre Daten nur für wesentliche Dienste, wie z.B. die Betrugserkennung, verwenden.
o Was passiert, wenn Sie die Personalisierung ausschalten?
Wir werden Ihre Informationen nicht mehr verwenden, um festzustellen, was für Sie von Interesse sein könnte. Das bedeutet, dass Sie keine persönlichen Empfehlungen erhalten und dass alle Newsletter, die Sie abonniert haben, allgemein gehalten sind (obwohl Sie weiterhin Informationen über bestimmte Künstler oder Veranstaltungsorte erhalten, wenn Sie sich für den Erhalt von Benachrichtigungen entschieden haben).
Wir werden weiterhin Profilbildungsaktivitäten durchführen, wenn dies notwendig ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, z.B. zum Zwecke der Betrugsaufdeckung, und wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten, z.B. wenn Sie einen Künstler als Favorit angeben.
o Ist es dasselbe, wenn man die Personalisierung deaktiviert wie wenn man Cookies deaktiviert?
Nein, sie sind unabhängig. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu kontrollieren, können Sie unser Cookie-Annahme-Tool verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
• Um die Sicherheit unserer Operationen und der Operationen unserer Veranstaltungspartner zu gewährleisten.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben
• Um Sie mit Informationen oder Angeboten über unsere bevorstehenden Veranstaltungen, Produkte oder Dienstleistungen zu kontaktieren – diese Mitteilungen können per E-Mail, Push und Web-Benachrichtigungen, per SMS oder über soziale Netzwerke erfolgen. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern, siehe Abschnitt „Ihre Entscheidungen und Rechte“ unten.
• – Ihnen ortsbezogene Dienste anzubieten – z. B. über unsere Festival-Apps, mit denen Sie auf der Karte sehen können, wo Sie sich gerade befinden, so dass wir Ihren Standort nutzen können, um Ihnen Push-Benachrichtigungen über das Geschehen in Ihrer Umgebung zu senden.
• – Für die Analyse des Publikumsmanagements – einige unserer Anwendungen verwenden eine Publikumsmanagement-Software, damit wir sehen können, wie viele Leute auf einer bestimmten Bühne sind oder wann die Bars am aktivsten sind. Dies hilft uns, unsere Ressourcen effizienter zu verteilen. Wir aktivieren sie ein wenig vor dem Festival oder der Veranstaltung und deaktivieren sie ein wenig danach, so dass wir keine Geräte verfolgen, wenn es nicht notwendig ist.
• Um personalisierte Werbe- und Marketingkommunikation auf unseren Websites und Apps zu versenden (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
• Ihre Gesundheitsdaten zu verarbeiten, um Ihre Anforderungen an die Zugänglichkeit zu erfüllen, wenn Sie ausdrücklich darum gebeten und Ihre Zustimmung erteilt haben.
Mit wem wir Ihre Daten teilen und warum
• Innerhalb der Familie der Unternehmen von VISORFEST EVENTS AIE, die uns Dienstleistungen wie Marketing, Profilerstellung, Berichterstattung und technische Unterstützung anbieten.
• Mit unseren externen Dienstleistern (manchmal auch als Datenverarbeiter bekannt), wie zum Beispiel Cloud-Computing-Anbietern, die die IT-Infrastruktur bereitstellen, auf der unsere Produkte und Systeme aufgebaut sind.
• Mit unseren Co-Promotoren oder Veranstaltungspartnern, die die spezifischen Dienstleistungen bei einer bestimmten Veranstaltung organisieren oder anbieten (in Übereinstimmung mit ihrer Datenschutzrichtlinie).
• Mit Dritten, die die von Ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen (z.B. Waren) bereitstellen, damit diese Ihre Bestellungen bearbeiten und erfüllen können
• Mit Regierungsbehörden oder anderen autorisierten Stellen, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist.
• Mit jedem Nachfolger für unser gesamtes oder einen Teil unseres Unternehmens.
Ihre Optionen und Rechte
Ihre Entscheidungen:
Sobald Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, können Sie diese nach den folgenden Regeln zurückziehen.
• Um den Erhalt unserer Marketingmitteilungen zu beenden, können Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern, die Anweisungen zum Abbestellen des Abonnements in jeder der E-Mails befolgen, die wir Ihnen senden, oder uns kontaktieren und wir werden dies für Sie tun.
• Um die Verwendung von Cookies und Tracking-Tools abzulehnen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
• Um die Standortverfolgung und Push-Benachrichtigungen abzuschalten, können Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern oder Ihren Standort ausblenden. Um keine Netzwerk-Push-Benachrichtigungen mehr zu erhalten, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen verwenden.
• Um die Anpassung zu deaktivieren, können Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Konto ändern. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir werden es für Sie tun.
Ihre Rechte:
Sie haben auch Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten, einschließlich der folgenden:
• Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
• Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder deren zukünftige Verwendung einzuschränken.
• Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie besitzen, anzufordern.
• Sie haben das Recht, die uns zur Verfügung gestellten Informationen zu korrigieren, zu ändern oder zu aktualisieren (wenn Sie ein Konto bei uns haben, können Sie dies auch tun, indem Sie auf Ihr Konto zugreifen und Ihre Informationen aktualisieren).
• Das Recht, jede automatische Entscheidung, die wir über Sie treffen, anzufechten. Eine automatische Entscheidung ist eine Entscheidung, die ohne jegliches menschliches Eingreifen getroffen wird und rechtliche Folgen hat (z.B. Kreditprüfung). Normalerweise treffen wir nicht automatisch Entscheidungen, aber wenn wir es tun, werden wir deutlich machen, dass eine solche Entscheidung getroffen wird.
Wir kümmern uns um Ihre Informationen
Wir verfügen über Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen. Welche Sicherheitsmaßnahmen wir anwenden, hängt von der Art der gesammelten Informationen ab.
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke und für andere rechtliche Zwecke, für die wir die Daten aufbewahren müssen. Wir werden Ihre Daten sicher löschen, wenn sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, in Übereinstimmung mit unseren Unternehmensrichtlinien.
Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe nutzen wir gemeinsam genutzte Dienste, die zum Teil außerhalb Europas angesiedelt sind. Gleichzeitig können Ihre Informationen international übertragen werden, wenn Künstler von Weltrang auf Tournee sind, um Ihnen ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Wenn wir diese Art von Informationen übertragen, müssen wir betonen, dass es strenge Regeln gibt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten weiterhin nach den höchsten Standards geschützt werden. Wenn wir dies tun, werden wir sicherstellen, dass wir über angemessene Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Wenn Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, verwenden wir einen der unten aufgeführten Mechanismen.
• Standardvertragsklauseln von der Europäischen Kommission genehmigt
• EU-US-Datenschutzschild
• Verbindliche Unternehmensregeln
• Verbindliche Unternehmensregeln des Treatment Managers
Für zusätzliche Informationen oder um eine Kopie der entsprechenden Dokumentation zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu den oben genannten Punkten oder zu unserem Ansatz zum Schutz der Privatsphäre haben, steht Ihnen unser Privacy Office, einschließlich unseres Datenschutzbeauftragten, unter der folgenden E-Mail-Adresse zur Verfügun:: privacidad@visorfest.com
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde wenden, obwohl wir Sie ermutigen, sich zunächst von uns helfen zu lassen.
Letzte Aktualisierung: 12 Februar 2020